Bei „Kaiserwetter“ unternahmen die 4. Klassen Ende September einen Ausflug in die Bezirkshauptstadt Baden. Bei der Pestsäule am Hauptplatz startete die Tour mit den Stadtführern.
Bald danach gingen wir Richtung Beethovenhaus, wo Ludwig von Beethoven, ein häufiger Kurgast in Baden, seine 9. Symphonie komponiert hatte, deren „Ode an die Freude“ die Melodie der Europahymne ist. Von dort wanderten wir Richtung Innenstadt, wo sich zwischen prachtvollen Bauten das Lumpentürl befindet. Ein Stadttor, durch das man in früheren Zeiten auch noch zu später Stunde in die Stadt gelangte. Nach einem Blick auf das Badener Wappen und das Stadttheater führten uns die Stadtführer in die Stadtpfarrkirche, wo Mozarts „Ave verum“ das erste Mal aufgeführt wurde. Im Kurpark ging es dann hinab in das unterirdische Baden, denn dort besuchten wir die Römerquelle, die älteste Quelle Badens. Nach einer stärkenden Pause im Kurpark und „vollgepackt“ mit vielen Informationen und Eindrücken fuhren wir mit dem Bus wieder Richtung Schule zurück.
http://vspottendorf.at/index.php/aktivitaeten/aktivitaeten-2023-2024/169-4-klassen-unterwegs-in-baden#sigProId489250b0c5