Wir bieten...
• Deutsch für Kinder mit anderer Erstsprache
• muttersprachlicher Zusatzunterricht Türkisch und Ungarisch
• Integrationsgruppen
• Sprachheilunterricht
• integrative Förderung
• Arbeit mit Tablets
• Zusammenarbeit mit Sportvereinen und unserer "Erlesenen Bücherei"
Vorschulklasse
Wir führen eine eigene Vorschulklasse für Kinder, die noch Zeit bei der Schulreife brauchen. Durch gezielte Fördermaßnahmen können eventuellen Schwächen des Kindes entgegengewirkt werden. Aufgaben und Ziele der Vorschulförderung ist der allmähliche Übergang von spielerischen Formen in zielorientierten Lernformen der Volksschule.
Förderung von Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache
Wir unterrichten Kinder mit Deutsch als Zweitsprache in Deutschförderklassen oder -gruppen. Das betrifft Schüler:innen, die ohne oder mit wenig Deutschkenntnissen an unsere Schule kommen. Sie erhalten für längstens 2 Jahre den außerordentlichen Status und werden in vorerst nicht beurteilt. Diese Kinder erhalten ein zusätzliches Deutsch-Förderprogramm im Kleingruppenunterricht.

Herzlich willkommen!

Ich darf Sie begrüßen auf der Website der Volksschule Pottendorf.

Für uns ist es wichtig, dass sich unsere Schüler:innen an unserer Schule wohlfühlen und mit Freude lernen. Das Erlernen und Festigen der Grundfertigkeiten Lesen, Schreiben und Rechnen sehen wir als Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir wollen Lerninhalte festigen und Kompetenzen stärken. Wir streben durch Differenzierung und Individualisierung optimale Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten der Kinder an.

Die musikalische, kreative und sportliche Betätigung ist aber auch ein ganz wichtiger Bestandteil im schulischen Alltag unserer Schüler:innen. Förderung und Forderung und nicht der Wettbewerb sind unsere Ziele.

Wir erleben durch verschiedene Sprachen und Kulturen eine positive Bereicherung unserer Schulgemeinschaft. Durch diese Vielfalt in unserem Schulleben sehen wir die Möglichkeit, mit Respekt unsere Schüler:innen Empathie, Toleranz und Teamgeist näherzubringen.

Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig. Der Umgang soll offen und respektvoll sein. Die Eltern können sich auf eine zuverlässige Betreuung während der Schulzeit verlassen.

Die Kinder sind unsere Zukunft! Ihre positive Persönlichkeitsentwicklung ist uns wichtig. Wir sehen es daher als unsere Aufgabe, sie fit zu machen für die Bildung, das Leben in der Gemeinschaft und für ein erfülltes Leben.

Ihre Direktorin

Manuela Laser

Herzlich willkommen!

Ich darf Sie begrüßen auf der Website der Volksschule Pottendorf.

Für uns ist es wichtig, dass sich unsere Schüler:innen an unserer Schule wohlfühlen und mit Freude lernen. Das Erlernen und Festigen der Grundfertigkeiten Lesen, Schreiben und Rechnen sehen wir als Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir wollen Lerninhalte festigen und Kompetenzen stärken. Wir streben durch Differenzierung und Individualisierung optimale Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten der Kinder an.

Die musikalische, kreative und sportliche Betätigung ist aber auch ein ganz wichtiger Bestandteil im schulischen Alltag unserer Schüler:innen. Förderung und Forderung und nicht der Wettbewerb sind unsere Ziele.

Wir erleben durch verschiedene Sprachen und Kulturen eine positive Bereicherung unserer Schulgemeinschaft. Durch diese Vielfalt in unserem Schulleben sehen wir die Möglichkeit, mit Respekt unsere Schüler:innen Empathie, Toleranz und Teamgeist näherzubringen.

Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig. Der Umgang soll offen und respektvoll sein. Die Eltern können sich auf eine zuverlässige Betreuung während der Schulzeit verlassen.

Die Kinder sind unsere Zukunft! Ihre positive Persönlichkeitsentwicklung ist uns wichtig. Wir sehen es daher als unsere Aufgabe, sie fit zu machen für die Bildung, das Leben in der Gemeinschaft und für ein erfülltes Leben.

Ihre Direktorin

Manuela Laser

„Einen jungen Menschen unterrichten heißt nicht, einen Eimer füllen, sondern ein Feuer entzünden!“

Aristoteles

35
Lehrer:innen
340
Schüler:innen
16
Klassen

„Einen jungen Menschen unterrichten heißt nicht, einen Eimer füllen, sondern ein Feuer entzünden!“

Aristoteles

35
Lehrer:innen
340
Schüler:innen
16
Klassen

Eindrücke aus dem Schulalltag

Eindrücke aus dem Schulalltag

Das bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern

Gesunde Schule

Vorschulklasse

Beratungslehrer

Soziales Lernen

Verkehrserziehung

Sprachheilpädagogik

Integrative Förderstunden

Workshops

Zahngesundheit

Schwimmunterricht

Buchausstellungen

Deutschförderklasse

Gesunde Schule

Verkehrserziehung

Zahngesundheit

Vorschulklasse

Sprachheilpädagogik

Schwimmunterricht

Deutschförderklasse

Beratungslehrer

Integrative Förderstunden

Buchausstellungen

Soziales Lernen

Workshops

Interessiert?

Wir freuen uns, Ihr Kind im nächsten Schuljahr bei uns begrüßen zu dürfen!
Unter nachfolgendem Link finden Sie alle wichtigen Informationen zur Schuleinschreibung.