Nach einer intensiven und kreativen Workshopwoche mit DancIn Schools war es endlich so weit: Zwei aufregende Aufführungen fanden am 28.3.2025 statt, bei denen die Kinder ihr Können unter Beweis stellen konnten. Die Woche war geprägt von Spaß, Bewegung und viel gemeinsamer Freude an der Kunst des Tan[…]
Die Kinder der Regenbogenklasse 2c haben sich in den letzten Wochen intensiv mit der Wunderwelt unseres Körpers beschäftigt. Wie viele Knochen hat der Mensch? Wieso schläft unser Herz nie? Was passiert im Magen? Wie kann man die Arme durch das Gehirn steuern? Wie viele Milchzähne haben Kinder? Wie f[…]
In verschiedenen Klassen verbringen Lesepatinnen , liebevoll unsere „Leseomis“ und „Lesemami“ genannt, Zeit mit unseren Schulkindern.Beim Lesen und Vorlesen altersgerechter Literatur wird spielerisch die Lesekompetenz der Kinder gestärkt, ihr Wortschatz erweitert und die Fantasie angereg[…]
Im Rahmen des Kunstunterrichts beschäftigt sich die 3c Klasse dieses Jahr mit berühmten Werken der Kunstgeschichte. Da darf natürlich der Besuch einer echten Kunstausstellung nicht fehlen. Mit dem Zug ging es nach Wien, wo wir im Oberen Belvedere unter anderem Werke von Klimt bestaunten. Für eine ga[…]
Am Faschingsdienstag war die ganze Schule in Feierlaune. Alle Kinder und Lehrerinnen kamen in bunten Kostümen und feierten ausgelassen. Eine fröhliche Polonaise zog durch die Gänge, durch die Direktion und das Lehrerzimmer, und überall war Gelächter zu hören. Der Elternverein spendierte jedem im Sch[…]
Der Klassenraum – unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2025. Dies sind die Abenteuer der 3c Klasse der Volksschule Pottendorf, die viele Monate unterwegs war, um unser Sonnensystem zu erforschen, unbekannte Arbeitstechniken und neue Informationen. Das Sonnensystem mit seinen Planeten[…]
Im Rahmen des Religionsunterrichts beschäftigte sich die Klasse 3c mit dem Judentum. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler auch Matzen – ein ungesäuertes Brot – kennen. Und was gibt es Besseres, als es selbst zu backen?Aus Mehl, Wasser und Salz kneteten sie zügig einen Teig, der anschließend ku[…]
Die Klasse 1b und alle zweiten Klassen waren am 11.2. zum letzten Mal in diesem Schuljahr im Theater Akzent:Omas gestohlene musizierende Kaffeemühle wieder beschaffen sowie den Räuber Hotzenplotz fangen, verhaften und dem Wachtmeister übergeben – das nehmen sich der Kasperl und der Seppl im Th[…]
Am letzten Montag vor den Semesterferien machte die 1c nicht Blau, sondern kam blau angezogen und brachte auch ihren Lieblings-Bären mit. Der Grund war die Erarbeitung des Buchstabens Bb in dieser Woche. Wie kam es eigentlich zu der Redewendung „blau machen“?Diese Redewendung kommt ursprünglich vom […]
Jedes Jahr am Freitag vor den Semesterferien treffen sich nach der großen Pause alle Klassen im Turnsaal. Nach einer kurzen Ansprache von unserer Direktorin wird für jede Klassen ein Buch verlost. Diese werden vom Elternverein gesponsert. Den Gewinnern soll es eine spannende Lesezeit bescheren. Wir […]