Die Klasse 1b bekam die Möglichkeit, an den Schulaktionstagen der BĂ€uerinnen NĂ teilzunehmen. Die BĂ€uerinnen wollen mit diesem Projekt ein starkes Zeichen fĂŒr die regionale Landwirtschaft und gesunde ErnĂ€hrung setzen. Die Landwirtin Melanie Taferner kam daher am 22. Oktober zu Besuch und stellte den Kindern ihre Arbeit als BĂ€uerin vor.
An diesem Tag drehte sich dann alles um den KĂŒrbis. Frau Taferner hatte KĂŒrbisse in verschiedenen GröĂen mitgebracht und zeigte den Kindern anhand von Bildern, wie der KĂŒrbis sich vom Kern bis zu der fertigen Frucht entwickelt.
Danach ging es an die Arbeit. Die Kinder durften gemeinsam mit der Landwirtin eine Suppe kochen. DafĂŒr wurden einige Hokkaido-KĂŒrbisse gewaschen, entkernt und in kleine StĂŒcke geschnitten. Danach wurden sie mit Zwiebeln, Knoblauch und einigen GewĂŒrzen angebraten, mit Wasser aufgegossen und weichgekocht. Zuletzt wurde die Suppe mit Schlagobers verfeinert. Nun konnten die Kinder die selbstgemachte Suppe genieĂen. Dazu gab es auch noch KĂŒrbiskerne und KĂŒrbiskernöl zum Verkosten. Mmh, das schmeckte köstlich!
Es war ein sehr abwechslungsreicher Vormittag, den die Kinder mit der BĂ€uerin verbringen durften und dabei vieles gelernt haben.