Ungesäuertes Brot backen – ein Einblick in das Judentum

Im Rahmen des Religionsunterrichts beschäftigte sich die Klasse 3c mit dem Judentum. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler auch Matzen – ein ungesäuertes Brot – kennen. Und was gibt es Besseres, als es selbst zu backen?
Aus Mehl, Wasser und Salz kneteten sie zügig einen Teig, der anschließend kurz im Ofen gebacken wurde. Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei und halfen tatkräftig mit. Nicht nur der Geschmack dieses besonderen Brotes war spannend, sondern auch die Erfahrung, wie viel Mühe es macht, Brot selbst herzustellen. Ein lehrreicher und köstlicher Einblick in eine über 1000 Jahre alte Tradition!