Kategorie "1B"

12Nov.2024

Am Martinstag erarbeiteten die Kinder der 1b und 1c den Buchstaben Rr. Um dafür so richtig in Stimmung zu kommen, sollten sich die Schüler an diesem Tag in der Farbe Rot kleiden. Passend zum Faschingsbeginn war sogar eine Clownsnase dabei. Die 1c konnte ihr Buchstabenmuseum mit vielen tollen „R-Sachen“ auffüllen.

Fleißig übten wir das Rr und ließen uns von den vorbeikommenden Lehrern und Kindern bestaunen.
Wir freuen uns schon auf unsere nächsten Buchstaben.
Welcher wird wohl als nächstes dran sein?


22Okt.2024

Die Klasse 1b bekam die Möglichkeit, an den Schulaktionstagen der Bäuerinnen NÖ teilzunehmen. Die Bäuerinnen wollen mit diesem Projekt ein starkes Zeichen für die regionale Landwirtschaft und gesunde Ernährung setzen. Die Landwirtin Melanie Taferner kam daher am 22. Oktober zu Besuch und stellte den Kindern ihre Arbeit als Bäuerin vor.

An diesem Tag drehte sich dann alles um den Kürbis. Frau Taferner hatte Kürbisse in verschiedenen Größen mitgebracht und zeigte den Kindern anhand von Bildern, wie der Kürbis sich vom Kern bis zu der fertigen Frucht entwickelt.

Danach ging es an die Arbeit. Die Kinder durften gemeinsam mit der Landwirtin eine Suppe kochen. Dafür wurden einige Hokkaido-Kürbisse gewaschen, entkernt und in kleine Stücke geschnitten. Danach wurden sie mit Zwiebeln, Knoblauch und einigen Gewürzen angebraten, mit Wasser aufgegossen und weichgekocht. Zuletzt wurde die Suppe mit Schlagobers verfeinert. Nun konnten die Kinder die selbstgemachte Suppe genießen. Dazu gab es auch noch Kürbiskerne und Kürbiskernöl zum Verkosten. Mmh, das schmeckte köstlich!
Es war ein sehr abwechslungsreicher Vormittag, den die Kinder mit der Bäuerin verbringen durften und dabei vieles gelernt haben.


9Okt.2024

Auf in die magische Welt Aladdins hieß es am 8.10. für die Klassen 1b sowie 2a,b,c und d! Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen fuhren die Kinder ins Theater Akzent nach Wien, wo sie mit dieser Vorstellung ins diesjährige Theaterabo starteten.

Mit Aladdin rieben die Kinder an der magischen Wunderlampe, freuten sich über einen vom Flaschengeist gezauberten Palast und herrliche Gewänder, verliebten sich in Prinzessin Jasmin und tricksten den bösen Händler aus. Der Flaschengeist wurde befreit, Aladdin bekam seine Jasmin und am Ende haben alle gelernt, dass Ehrlichkeit und Liebe viel mehr wert sind als jeder prunkvolle Palast.
Es war ein gelungener Auftakt und alle freuen sich jetzt schon auf den nächsten Theaterbesuch.


Ein großes Dankeschön gilt den Eltern, die die Besuche und die Busfahrten finanzieren, und den Kindern somit schon in der Volksschulzeit ermöglichen, vom reichhaltigen kulturellen Angebot zu profitieren und das Theater lieben zu lernen.