Kategorie "2D"

10Dez.2024

In der Klasse 2b begann jeder Tag in der Adventszeit mit einem stimmungsvollen Ritual. Jeden Morgen wurden die Kerzen am Adventskranz entzündet, während die Kinder gespannt der Adventsgeschichte „Weihnachten im Holunderweg“ lauschten. Beim Singen von Adventsliedern stieg die Vorfreude auf das bevorstehende Fest. Zudem öffneten die Schüler täglich ein Türchen im Adventskalender, was für zusätzliche Überraschungen und Freude sorgte. Diese kleinen Traditionen machten die Adventszeit zu etwas ganz Besonderem und stärkten das Gemeinschaftsgefühl in der Klasse.


9Okt.2024

Auf in die magische Welt Aladdins hieß es am 8.10. für die Klassen 1b sowie 2a,b,c und d! Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen fuhren die Kinder ins Theater Akzent nach Wien, wo sie mit dieser Vorstellung ins diesjährige Theaterabo starteten.

Mit Aladdin rieben die Kinder an der magischen Wunderlampe, freuten sich über einen vom Flaschengeist gezauberten Palast und herrliche Gewänder, verliebten sich in Prinzessin Jasmin und tricksten den bösen Händler aus. Der Flaschengeist wurde befreit, Aladdin bekam seine Jasmin und am Ende haben alle gelernt, dass Ehrlichkeit und Liebe viel mehr wert sind als jeder prunkvolle Palast.
Es war ein gelungener Auftakt und alle freuen sich jetzt schon auf den nächsten Theaterbesuch.


Ein großes Dankeschön gilt den Eltern, die die Besuche und die Busfahrten finanzieren, und den Kindern somit schon in der Volksschulzeit ermöglichen, vom reichhaltigen kulturellen Angebot zu profitieren und das Theater lieben zu lernen.


9Sep.2024

Als Auftakt in die 2.Klasse feierten die Monstis der 2d, sowie die Löwinnen und Löwen der 2b ein ABC-Fest.
Nach einem gemeinsamen Lied durften die Kinder an verschiedenen Stationen ihr Wissen unter Beweis stellen. Voll Stolz und Begeisterung wiederholten die ABC-Könige und Königinnen alle Buchstaben, ordneten sie nach dem ABC, fädelten Ketten und gestalteten großartige Kronen. Um auch alle Sinne anzusprechen, wurden die Buchstaben auch noch fleißig nachgeturnt, erfühlt und ertastet. Ein großes Dankeschön gilt vor allem den Eltern, die die Kinder bei den Stationen tatkräftig unterstützt haben!
Am Ende des Festes durften sich die stolzen Zweitklässler, gut gerüstet für das Schuljahr, ihre ABC-Urkunden abholen.