Unsere Regeln für ein gutes Miteinander – ALLE in der Schulgemeinschaft sollen dazu beitragen!
Wir LehrerInnen…
bemühen uns um ein gutes Unterrichtsklima und ein positives Verhältnis zwischen Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen.
wollen ein Vorbild an Höflichkeit, Benehmen und Respekt sein.
sind pünktlich und halten unsere Aufsichtspflicht von 7.35 Uhr bis Unterrichtsende (Schultor).
führen während der Aufsichts– und Unterrichtszeit keine Elterngespräche.
achten auf Ordnung und Sauberkeit im Schulhaus und auf dem Schulhof und gewährleisten die Sicherheit der Gegenstände durch Absperren der Klassenräume.
verständigen Sie bei Unfällen, bei Unterrichtsentfall, über Schulveranstaltungen, bei auftretenden Erziehungs- schwierigkeiten, über den Lernerfolg, bei Gefährdung des positiven Schulabschlusses und bieten vobeugend Förderunterricht an.
sind erreichbar an den Elternsprechtagen und jederzeit nach Terminvereinbarungen.
sind verpflichtet die Eltern bei groben Verhaltensvertößen eines Kindes zu informieren und wenn notwendig das Kind vom Unterricht bzw. von der Nachmittagsbetreuung vorläufig auszuschließen.
Wir Eltern…
schicken unsere Kinder rechtzeitig und regelmäßig (auch bei unverbindlichen Übungen) in die Schule, verabschieden sie beim Schultor und parken nicht vor dem Schulgebäude.
sprechen mit unseren Kindern, dass sie sich auf dem Schulweg und bei der Bushaltestelle verkehrsgerecht verhalten.
geben eine gesunde Jauseund nur Wasser mit.
entschuldigen kranke Kinder schriftlich oder mündlich (02623/ 72238-10) sofort am 1. Tag. Wir schicken kranke Kinder nicht zur Schule.
halten vereinbarte Termine ein und bezahlen rechtzeitig Geldbeträge.
beschaffen rechtzeitig notwendige Schulsachen und überprüfen sie in Abständen auf ihre Vollständigkeit.
kontrollieren (nicht korrigieren!) regelmäßig die Schul- und Hausübungen und sehen das Mitteilungsheft als wichtiges Kommunikationsmittel und unterschreiben es.
nehmen die Mitteilungen im elektronischen Mitteilungsheft „SchoolFox“ täglich zur Kenntnis.
übernehmen die Haftung bzw. Kosten für Wertgegenstände (Schmuck, Handy,…) als auch für mutwillig beschädigtes Schuleigentum.
verpflichten uns bei Änderung von Daten (Telefonnummer, Adresse,..) unverzüglich die Schule zu informieren.
suchen eine positive Einstellung zur Schule und arbeiten mit den Lehrern zum Wohle des Kindes zusammen.
Wir SchülerInnen…
kommen pünktlich in die Schule und verlassen die Schule nur mit Erlaubnis der LehrerInnen.
betreten und verlassen das Schulgebäude vorne beim Haupteingang.
sind höflich und begrüßen mit Respekt unsere MitschülerInnen, alle LehrerInnen und Erwachsenen.
tragen im Schulhaus Hausschuhe und halten Ordnung in der Garderobe.
melden uns beim Lehrer ab, wenn wir im Schulhaus unterwegs sind (Buffet,…).
kauen keinen Kaugummi in der Schule und vermeiden ungesunde Ernährung (Naschereien,…)
verhalten uns rücksichtsvoll – wir unterlassen Laufen, Raufen, Lärmen und Schreien auf den Gängen, in den Klassen, in den Pausen und im Unterricht.
nehmen beim Läuten unsere Plätze ein.
beteiligen uns aktiv am Unterricht und stören unsere Mitschüler nicht.
helfen schwachen MitschülerInnen und behandeln MitschülerInnen, die anders sind würdevoll und verspotten sie nicht.
hinterlassen das Klassenzimmer und das WC in ordentlichem Zustand und behandeln die Anlagen und Einrichtung der Schule schonend und halten sie rein.
halten unsere Schulsachen in Ordnung, vergessen keine Sachen in der Schule und erledigen sorgfältig unsere Hausaufgaben.
trennen den Müll sorgfältig.
schalten das Handy während der Unterrichtszeit aus. Handyuhren bleiben in der Schultasche!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
swpm_session
Session
Dieses Cookie wird vom Simple WordPress Membership Plugin gesetzt. Dieses Cookie wird für die Anmeldesitzung der Mitgliedschaft verwendet und um Zugriff auf den geschützten Inhalt der Website zu ermöglichen. Dieses Cookie speichert die Anmeldedatensätze, damit der Benutzer nicht jedes Mal autorisieren muss, wenn er zur nächsten Seite wechselt.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate usw. bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_koko_analytics_pages_viewed
6 Stunden
Hierbei handelt es sich um ein Tool, das die Zugriffszahlen analysiert.
Werbecookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Statistiken“ zu speichern.
cookielawinfo-checbox-functional
11 Monate
Das Cookie wird von der DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checbox-others
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Performance“ zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.